Geschäftsbedingungen
Allgemeine Geschäftsbedingungen des Vereins Krankenhaus Waldfriede e.V. – Gesundheitszentrum PrimaVita
KURSE
Anmeldung
Bitte teilen Sie uns persönlich, schriftlich, telefonisch oder per E-Mail mit, zu welchem Kurs Sie sich anmelden möchten. Zudem können Sie sich, ebenfalls online über unsere Homepage anmelden. Alle Anmeldungen sind erst nach Eingang einer Bestätigung verbindlich. Rechtzeitig vor Kursbeginn schicken wir Ihnen die Rechnung sowie andere nötige Informationen zum Kurs zu. Sollte der Kurs bereits ausgebucht sein oder nicht stattfinden, teilen wir Ihnen dies umgehend mit.
Bezahlung
Die vollständige Kursgebühr wird mit dem Erhalt der Rechnung fällig und ist spätestens bis zum Termin Ihres Kursstarts auf das angegebene Konto zu überweisen. Ihre Rechnung erhalten Sie per e-mail. Sollten Sie keine e-mail-Adresse hinterlegt haben, erhalten Sie Ihre Rechnung postalisch. Die Anmeldung verpflichtet – unabhängig von der tatsächlichen Teilnahme – zur Zahlung der in der Rechnung angegebenen Kursgebühr. Die Kursanmeldung ist verbindlich und nicht übertragbar. Dies gilt auch für einzelne Kursstunden. Die Teilnahme an einem Kurs ist pro Kurstermin mit einer persönlichen Unterschrift zu bestätigen.
Stornierung / Abmeldung
Sollte Ihnen die Teilnahme am Kurs nicht möglich sein, bitten wir um rechtzeitige Information und schriftliche Kündigung bis 4 Wochen vor Kursstart. Bei Kündigung bis 14 Tage vor Kursbeginn stornieren wir Ihre Rechnung bis auf eine Bearbeitungsgebühr von 10,00 Euro. Erfolgt Ihre Abmeldung zu einem späteren Zeitpunkt, kann Ihre Kursgebühr nur bei Vorlage eines ärztlichen Attests (nicht älter als eine Woche) vollständig erstattet werden. Ansonsten werden 50 Prozent der Kursgebühr fällig. Rückwirkende Atteste werden grundsätzlich nicht anerkannt. Wir bitten um Verständnis, dass wir bei Abmeldungen, die später als 48 Stunden vor Kursbeginn oder während des stattfindenden Kurses eingehen, grundsätzlich die volle Kursgebühr einbehalten.
Leistungen
Alle Kurse finden unter der Leitung qualifizierter KursleiterInnen statt. Ein Anspruch auf eine(n) bestimmte(n) Kursleiter/in besteht nicht. Auch ein Wechsel von KursleiterInnen innerhalb des Kurses entbindet nicht von der Zahlungsverpflichtung. Für Termine, die durch Krankheit von KursleiterInnen oder aus technischen Gründen nicht stattfinden können, wird ein Ersatztermin festgelegt (gilt nicht für Aquakurse und Baby- und Kleinkindschwimmen). Ist kein Ersatztermin möglich, wird die für die ausgefallene Stunde entrichtete Gebühr nach buchhalterischem Kursabschluss auf Ihr Konto überwiesen.
Es ist nicht gestattet, eigenständig an einem anderen als dem gebuchten Kurs teilzunehmen.
DAUERGRUPPEN
Mitgliedervertrag
Zur Teilnahme an den Dauergruppen des Gesundheitszentrums PrimaVita wird ein Mitgliedervertrag abgeschlossen. Die Mitgliedsgebühr ist pro Kalendervierteljahr zu entrichten und am Anfang des Quartals (zum 1. des Monats) fällig. Der Vertrag ist nicht übertragbar. Sollte im Fall einer Erkrankung oder Verhinderung von KursleiterInnen und trotz aller Bemühungen keine Vertretung gefunden werden, darf der Unterricht zweimal innerhalb eines Quartals ohne Erstattung ausfallen. Die Teilnahme an der Dauergruppe ist mit einer wöchentlichen Unterschrift zu bestätigen. Bei Krankheit erfolgt bei Vorlage eines ärztlichen Attests (nicht älter als 1 Woche) eine Rückerstattung oder Verrechnung. Versäumte Gruppenstunden (z. B. bei Urlaub) entbinden nicht von der Zahlungsverpflichtung. Abzüge und Kürzungen der Rechnungen sind nicht gestattet.
Kündigung des Mitgliedervertrages
Eine Kündigung Ihres Mitgliedervertrages muss 4 Wochen vor Ablauf des Quartals schriftlich im PrimaVita eingegangen sein. Andernfalls verlängert sich der Vertrag stillschweigend jeweils um 3 weitere Monate. Die Kündigung des Mitgliedervertrages ist innerhalb des ersten Quartals nach Vertragsabschluss nicht möglich, sondern frühestens zum zweiten Quartal nach Vertragsabschluss. Eine vorzeitige Beendigung der Mitgliedschaft vor Ablauf des Quartals ist nur bei Vorlage eines ärztlichen Attests oder im Falle eines Umzuges an einen Wohnort in mindestens 30 km Entfernung zum Gesundheitszentrum PrimaVita, und unter Vorlage der amtlichen Meldebestätigung möglich. Bei Unterschreitung der Mindestteilnehmerzahl kann der Vertrag zum Ende des laufenden Quartals vom Gesundheitszentrum PrimaVita gekündigt werden.
ALLGEMEINE HINWEISE ZU DEN GESCHÄFTSBEDINGUNGEN
Datenschutz
Wir nehmen gemäß den gesetzlichen Bestimmungen den Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten sehr ernst. Beim Datenschutz geht es immer um personenbezogene Daten, wie zum Beispiel Name, Anschrift, Alter, Geschlecht, Krankenkasse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Kursnummer, Kurstitel und Entgelt, ggf. auch die Bankverbindung und sonstige, teilweise sehr sensible Daten zu einer Person. Von uns werden entsprechend dem Grundsatz der Datenvermeidung diese personenbezogene Daten nur erhoben, wenn diese erforderlich sind.
Mit der Teilnahme an unseren Kursen und Dauergruppen erklären Sie sich bereit, dass die erforderlichen personenbezogenen Daten erfasst werden dürfen.
Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter Einhaltung der Datenschutzgesetze der Bundesrepublik Deutschland und der europäischen Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) und insbesondere dem Gesetz zum Kirchlichen Datenschutz (DV-EKD). In keinem Fall werden wir Ihre personenbezogenen Daten ohne Ihre Einwilligung an Dritte weitergeben. In unserer Einrichtung wird die Einhaltung der gesetzlichen Bestimmungen und dieser Erklärung durch unseren Datenschutzbeauftragten überwacht. Unsere Mitarbeiter sind im Umgang mit personenbezogenen Daten geschult und schriftlich auf die Einhaltung des Datengeheimnisses verpflichtet worden. Sie haben jederzeit das Recht auf Auskunft über die bezüglich Ihrer Person gespeicherten Daten, deren Herkunft und Empfänger sowie den Zweck der Speicherung. Sie haben außerdem ein Recht auf Widerruf sowie die Berichtigung, Einschränkung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen.
Ausfall / Absage von Kursen
Liegen weniger Anmeldungen vor als die Mindestteilnehmerzahl beträgt, behalten wir uns eine Absage des Kurses bis spätestens 24 Stunden vor Kursbeginn vor. Es besteht kein Anspruch darauf, dass die Kurse von einem/r durch die TeilnehmerInnen bevorzugte(n) Kursleiter/in geleitet werden. Bei höherer Gewalt (z.B. Unwetterwarnung) ist das PrimaVita nicht zu Ersatzleistungen verpflichtet.
Teilnahmebescheinigungen
Bei regelmäßig erfolgter Teilnahme (mind. 80 Prozent) an einem Präventionskurs nach §20 SGB V stellt das PrimaVita auf Anfrage nach Kursende eine Teilnahmebescheinigung aus. Dies gilt nicht für Dauergruppen.
Haftungsausschluss
Für Unfälle und sonstige Schädigungen der TeilnehmerInnen bzw. für Diebstähle und sonstige Sachbeschädigungen während der Kurseinheiten haftet der Verein Krankenhaus Waldfriede e.V. nur bei ihm zuzurechnendem Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Für Wegeunfälle (Hin- und Rückfahrt zu den Kursorten) übernimmt der Verein Krankenhaus Waldfriede e.V. keine Haftung.
Versicherungsschutz
Unsere KursleiterInnen sind durch die Betriebshaftpflichtversicherung des Vereins Krankenhaus Waldfriede e.V. versichert. Für den Unfallversicherungsschutz hat jeder Teilnehmer selbst zu sorgen.
Änderungen vorbehalten.
Haus- und Trainingsordnung
Für eine gute Atmosphäre
1. Geltungsbereich und Zweck der Hausordnung
Das Gesundheitszentrum PrimaVita begrüßt Sie sehr herzlich und bedankt sich für Ihren Besuch. Wir bemühen uns, Ihnen Ihren Aufenthalt in unserem Haus so angenehm wie möglich zu gestalten. Die nachfolgende Hausordnung soll sicherstellen, dass der gepflegte Charakter des Gesundheitszentrums PrimaVita im Interesse aller TeilnehmerInnen und Mitglieder erhalten bleibt. Bitte tragen Sie mit Ihrem Verhalten dazu bei, Hygiene, Ruhe und Erholung zu gewährleisten.
2. Allgemeines Hausrecht
2.1 Um einen größtmöglichen Sicherheitsstandard für Sie erreichen zu können, bitten wir alle Gäste und Mitglieder, sich an die Weisungen der MitarbeiterInnen des Gesundheitszentrums PrimaVita zu halten.
2.2 Bei Zuwiderhandlung gegen die in der Hausordnung genannten Bestimmungen und bei Ruhestörungen kann der Kunde/die Kundin durch das diensthabende Personal des Hauses verwiesen werden.
3. Umkleidekabinen, Fundsachen
3.1 Zum Umkleiden benutzen Sie bitte die Umkleidekabinen. Bitte schließen Sie Ihre Bekleidung, Sporttaschen und sonstiges in die Spinde ein. Für die Nutzung der Kabinen ist eine Münze (1,00 Euro) einzuwerfen.
3.2 Die Spinde sind mit Schlüsseln ausgestattet. Bei Schlüsselverlust stellen wir die Kosten für die Anschaffung eines neuen Spindschlosses in Rechnung.
3.3 Für Wertsachen stehen in den Bewegungsräumen kleine Fächer zur Verfügung. Fundsachen werden ein Vierteljahr aufbewahrt und nach Ablauf dieser Frist vernichtet oder an karitative Einrichtungen gegeben. Für verloren gegangene und gestohlene Gegenstände übernehmen wir keine Haftung.
4. Trainingsbekleidung, Ordnung & Hygiene in den Trainingsbereichen
4.1 Das Betreten der Trainingsräume ist nur in Trainingsbekleidung und mit sauberen, abriebfesten Sportschuhen gestattet. Für optimalen Halt beim Training empfehlen wir Fitness- oder Hallensportschuhe. Badeschuhe, FlipFlops, Sandalen, Socken und ähnliches entsprechen nicht den Unfallverhütungsvorschriften und sind in den Trainingsbereichen nicht erlaubt. Für weitere Informationen stehen Ihnen unsere MitarbeiterInnen gerne zur Verfügung.
4.2 Bitte legen Sie aus hygienischen Gründen vor der Benutzung ein Handtuch auf Polster oder Matten.
4.3 Materialien bitte nach Benutzung auf/in die Ablagen räumen.
5. Verhalten in den Trainingsbereichen (Geräte und Kurse)
Unsere KursleiterInnen sind kompetente Fachkräfte. Bitte halten Sie sich an ihre Anweisungen und beachten Sie insbesondere die Trainingsreihenfolge (z.B. Aufwärmen, Ausdauertraining und Stretching).
6. Sonstiges
6.1 Um die Kursabläufe nicht zu stören, bitten wir Sie, pünktlich zu Kursbeginn anwesend zu sein und bis zum Kursende zu bleiben.
6.2 Glasflaschen, Gläser und Tassen sowie Lebensmittel sind in den Kursräumen nicht gestattet.
6.3 Außerhalb der gebuchten Kurse ist der Aufenthalt auf den Bewegungsflächen aus rechtlichen Gründen nicht gestattet.
6.4 Das Rauchen sowie das Telefonieren mit dem Handy ist im gesamten Haus verboten.
Die Hausordnung ist für alle Mitglieder, TeilnehmerInnen und Gäste bindend. Bei wiederholtem Verstoß gegen die Hausordnung kann ein Ausschluss und Hausverbot durch die Geschäftsführung erfolgen.
Ihr PrimaVita-Team
November 2022
Widerrufsbelehrung
Widerrufsbelehrung bei außerhalb von Geschäftsräumen geschlossenen Verträgen und bei Fernabsatzverträgen
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, diesen Vertrag binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen zu Widerrufen. Das Widerrufsrecht beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsabschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (dem Gesundheitszentrum PrimaVita am Krankenhaus Waldfriede) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.B. ein mit der Post versandter Brief, per Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, dieser Vertrag zu widerrufen, informieren. Die Frist beginnt nach Erhalt dieser Belehrung in Textform. Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Der Widerruf ist zu richten an:
Krankenhaus Waldfriede, Gesundheitszentrum PrimaVita
Argentinische Allee 40, 14163 Berlin
Fax: (030) 81 810-77301
E-Mail: info@primavita-berlin.de
Widerrufsfolgen
Wenn Sie diesen Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über den Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für die Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Besondere Hinweise
Bei einer Dienstleistung erlischt Ihr Widerrufsrecht vorzeitig, wenn wir mit der Ausführung der Dienstleistung mit Ihrer ausdrücklichen Zustimmung vor Ende der Widerrufsfrist begonnen oder Sie diese selbst veranlasst haben.
Aktuell
Neuer Präventionskurs Migräneprophylaxe
Kopfschmerzen? Nackenprobleme? Migräne?In unserem neuen Präventionskurs "Hatha Yoga -...
weiterlesen